Exot

Exot
Exot 〈m. 16〉 oV Exote
1. Mensch, Tier od. Pflanze aus einem fernen, besonders tropischen Land
2. Wertpapier eines solchen Landes
3. Baumwolle, die nicht aus den USA od. Ägypten stammt
[→ exotisch]

* * *

Exot, der; -en, -en, Exo|te, der; -n, -n [zu exotisch]:
1. Mensch, Tier, Pflanze aus einem fernen (bes. überseeischen, tropischen) Land:
in dieser Voliere sind die Exoten untergebracht;
Ü auf dem Automarkt sind die Exoten (Jargon; ausgefallene Fabrikate) sehr gefragt.
2. <Pl.> (Börsenw.) Wertpapiere aus kleinen, meist überseeischen Staaten, die im ungeregelten Freiverkehr gehandelt werden.

* * *

Exot
 
[zu exotisch\] der, -en/-en, Mensch, Tier oder Pflanze aus einem fernen (v. a. tropischen, überseeischen) Land.

* * *

Exot, der; -en, -en, (auch:) Exote, der; -n, -n [zu ↑exotisch]: 1. Mensch, Tier, Pflanze aus einem fernen (bes. überseeischen, tropischen) Land: in dieser Voliere sind die Exoten untergebracht; Naturferner Hausgarten: Einheitsrasen und Exoten statt Singdrossel und Distelfink (Spiegel 16, 1982, 73); Ü auf dem Automarkt sind die Exoten (Jargon; ausgefallene Fabrikate) sehr gefragt; Vielen gilt er als Klugredner, der sich zu sehr um die Exoten (die Außenseiter, die exotischen Gestalten) in der Partei kümmert (Spiegel 30, 1981, 30). 2. <Pl.> (Börsenw.) überseeische Wertpapiere, die im Telefonhandel od. ungeregelten Freiverkehr gehandelt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EXOT — EXOT. Zeitschrift für komische Literatur Beschreibung Deutsche Literaturzeitschrift Sprache Deutsch Erstausgabe 2005 …   Deutsch Wikipedia

  • Exot — Exot[e],der:⇨Farbige(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Exot — Exot, auch Exote der; ...ten, ...ten Substantivierung zu ↑exotisch>: 1. Mensch, Tier od. Pflanze aus einem fernen, meist überseeischen, tropischen Land; 2. vgl. ↑Exoten …   Das große Fremdwörterbuch

  • Exot — Exot, der; en, en <griechisch> (Mensch, Tier, Pflanze aus fernen Ländern; Plural auch für überseeische Wertpapiere) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Exot — E·xo̲t der; en, en; ein Mensch, ein Tier oder eine Pflanze aus einem ganz fernen und fremden Land || NB: ein Exot; der Exot; den, dem, des Exoten || hierzu E·xo̲·tin die; , nen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Exot — Die Exotik, mit dem seltenen Plural Exotiken (griechisches weibliches Adjektiv εξωτική, exotikí, die auswärtige , fremdländische , exotische [Sache] , über lateinisch exoticus, der Ausländische ) bezeichnet Gegenstände, die als besonders fremd… …   Deutsch Wikipedia

  • Exot — exotisch »fremdländisch, überseeisch, fremdartig«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus lat. exoticus < griech. exōtikós »ausländisch« entlehnt (vgl. ↑ exo..., ↑ Exo...). Dazu das Substantiv Exot »Angehöriger ferner Länder« (19./20. Jh.) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Exot — E|xot 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 = Exote …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Buergelmaschine — EXOT. Zeitschrift für komische Literatur Beschreibung deutsche Literaturzeitschrift Verlag EXOT, Bonn Erstausgabe 2005 Erscheinungsweis …   Deutsch Wikipedia

  • Exote — Exot[e],der:⇨Farbige(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”